|  | 
| Tesla als Vorbild für Daimler. (Bild:©Tesla/Daimler) | 
Bei Daimler können Kunden ihre Autos nun via Maus-Klick kaufen. Die Autos sind allerdings nicht billiger als beim Händler. In den USA ist Daimler-Partner Tesla schon viel weiter mit seiner Internet-Strategie, stößt aber auf heftigen Widerstand.
Der 
Autohersteller Daimler, welcher auch Anteilseignervon Tesla ist, verkauft Neuwagen künftig auch über einen eigenen
 Online-Shop. Der Verkauf im Internet sei Teil der neuen 
Vertriebsstrategie, teilte das Stuttgarter Unternehmen am Montag mit. 
Vom 3. Dezember an können Mercedes-Kunden vier vorkonfigurierte Modelle 
im Internet bestellen. Die Preise für die Autossind allerdings die gleichen wie beim Händler.
Wie
 lange das Pilot-Projekt laufe, sei noch nicht entschieden. Der Verkauf 
wird zunächst über die Mercedes-Niederlassung in Hamburg abgewickelt, 
ausgeliefert wird über das Händlernetzwerk bundesweit. Im ersten Quartal
 2014 wird auch der Standort in der polnischen Hauptstadt Warschau 
eingebunden.
Quelle: Focus Online 



Post A Comment:
0 comments so far,add yours