Articles by "Facelift"
Posts mit dem Label Facelift werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Könnte so das Interior von Model S und Model X nach dem Facelift aussehen? (Bild:©Tesla)
Das Model S wurde 2009 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Etwas mehr als 3 Jahre später (am 22.06.2012) wurden die ersten Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert.
2016 gab es für das Model S einige Designänderungen. Seit dieser Zeit wird die Luxuslimousine mit aktuellen Updates aktuell gehalten. 
Doch im neuen Jahr wird es wohl wieder eine Erneuerung für Model S und X geben.

Schon seit einiger Zeit gibt es aus verschiedenen Quellen gibt es Informationen, wonach im 3. Quartal ein Facelift für die beiden Modelle ansteht. Die einen zeigen Bilder vom vermutlichen zukünftigen Innenraum, andere sprechen gar von einem neuen Modell.

Wir hatten nun dieser Tage die Möglichkeit, ein wenig genauer zu fragen und die passenden Antworten zu bekommen.
Nach unseren Informationen wird es ein tiefgreifendes Facelift, welches die beiden Modelle bis zur Ablösung durch die Nachfolgemodelle fit machen.

Design:
An der Karosserie wird sich demnach nicht viel ändern. Einige kosmetische Änderungen an Front und Heck machen einen Unterschied zu dem aktuellen Modell aus. 
Im Innenraum wird ein neues Dashboard Einzug halten. Der aktuelle 17" Touch-Screen wird nicht mehr aufrecht Integriert sein, sondern eher wie im neuen Roadster Concept Car eingebaut ist. Auch bei den Sitzen wird wohl nachgearbeitet werden. Eine Anhängerkupplung wird das Model S zum Zugfahrzeug machen.

Technik:
Der Autopilot könnte zu dieser Zeit klar für Level 4 gut sein. Eine AI könnte genau so Einzug halten wie ein neues Haed Up-Display und LED Scheinwerfer.

Akku:
Dies könnte der Größte Punkt der Frischzellenkur sein. Wahrscheinlich wird es neue Akkuoptionen mit erstmals über 100 kWh geben. Beinhalten werden sie die neuste Version der aus dem Model 3 bekannten 21/70-iger Akkus mit größerer Energiedichte.
Auch werden höhere Ladeströme möglich sein.

Mit diesen Maßnahmen sollen den Respektabstand zu den Konkurrenten wieder herstellen, die 2019 und 2020 mit neuen Elektrofahrzeugen auf den Markt drängen.
Der Tesla Model S ist in den USA ein Erfolg. Dennoch soll der junge Stromer umgebaut werden.

Das Model S von Tesla wird erst seit Sommer 2012 produziert, wurde in den USA zum "Auto des Jahres" gekürt und soll doch schon wieder umgebaut werden. Wenn auch nur leicht. Das erklärte Tesla-Chef Elon Musk in einem erstaunlichen Interview mit dem "Manager Magazin". Um in Zukunft die Produktionskosten zu drücken, kündigte Musk an, das Design des Model S ändern zu wollen und die Herstellung des Siebensitzers effizienter zu machen. 


Die E-Limousine, um deren Reichweite ein Streit mit der "New York Times" entbrannt ist, sei trotz aller Anstrengungen zur Gewichtseinsparung noch immer zu schwer, erklärte Musk. "Besonders die B-Säule ist lächerlich", so der Firmenboss. "Sie ist teuer und schwer, weil wir nachrüsten mussten, um die Top-Bewertungen im Crashtest zu erreichen." Das für 2014 angekündigte SUV Model X werde die "weltweit beste Straßenlage" haben, sagte Musk.  

Quelle: Elon Musk

Tesladrivers.blogspot.com