Bürgermeister Cunitz erhält Förderbescheid
(pia)
 Am heutigen Donnerstag, 14. Februar, fällt der offizielle Startschuss 
für die „Allianz Elektromobilität“, die von insgesamt siebzehn Partnern 
unter dem Motto „eine Region – sieben Projekte – eine Allianz“ gegründet
 wurde. Die Förderbescheide des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und 
Stadtentwicklung (BMVBS) wurden an die Projektpartner übergeben. 
Die sieben Projekte umfassen unterschiedlichste Vorhaben, haben aber alle die Etablierung von Flottenlösungen in der Elektromobilität im Fokus. Die Spanne reicht von der Implementierung intelligenter Buchungsmöglichkeiten für Elektrofahrzeuge im Freizeit- und Eventverkehr bis zu der Entwicklung eines Mobilitätsmanagementsystems für betriebseigene Elektroautoflotten.
Die sieben Projekte umfassen unterschiedlichste Vorhaben, haben aber alle die Etablierung von Flottenlösungen in der Elektromobilität im Fokus. Die Spanne reicht von der Implementierung intelligenter Buchungsmöglichkeiten für Elektrofahrzeuge im Freizeit- und Eventverkehr bis zu der Entwicklung eines Mobilitätsmanagementsystems für betriebseigene Elektroautoflotten.
Umsetzung im Frankfurter Westen
In seiner 
Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrates der 
Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) erhielt 
Bürgermeister und Planungsdezernent Olaf Cunitz gemeinsam mit dem 
Geschäftsführer der KEG, Rainer Wrenger, einen Förderbescheid für das 
Projekt „Leben im Westen – Implementierung nachhaltiger Elektromobilität
 in randstädtischen Wohngebieten“ über rund 469.000 Euro. „Mit dem Geld 
wird die KEG nachhaltige Elektromobilität im Frankfurter Westen 
fördern“, erläutert Cunitz. „Die Gesellschaft wird die Infrastruktur für
 Verleih- und Ladestationen erstellen und eine Elektrofahrzeugflotte mit
 30 Pedelecs, 18 PKW (darunter 1 Tesla)und vier Transportern aufbauen.“ Die Fahrzeuge 
sollen in Zukunft über ein wohnungsnahes Sharingsystem verliehen werden.
 
„Ich freue mich, dass die KEG damit zu den Vorreitern im Sektor Elektromobilität gehört“, sagte Cunitz nach der Verleihung. „Die mehrheitlich städtische Gesellschaft entwickelt eben nicht nur Bauprojekte, sondern geht weit darüber hinaus und unterstützt die Bewohner ihrer Projekte dabei, ihren Lebensalltag zukunftsweisend zu gestalten.“
Details zu den einzelnen Projekten der Allianz Elektromobilität und zur Modellregion Rhein-Main finden sich unter folgendem Link: http://bit.ly/X3fmS4.
„Ich freue mich, dass die KEG damit zu den Vorreitern im Sektor Elektromobilität gehört“, sagte Cunitz nach der Verleihung. „Die mehrheitlich städtische Gesellschaft entwickelt eben nicht nur Bauprojekte, sondern geht weit darüber hinaus und unterstützt die Bewohner ihrer Projekte dabei, ihren Lebensalltag zukunftsweisend zu gestalten.“
Details zu den einzelnen Projekten der Allianz Elektromobilität und zur Modellregion Rhein-Main finden sich unter folgendem Link: http://bit.ly/X3fmS4.
Tesladrivers.blogspot.com 



Post A Comment:
0 comments so far,add yours