Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2015 
startet die Zusammenarbeit der star-Tankstellen mit Tesla, dem 
US-amerikanischen Hersteller von Elektro-Autos. 
An zwei star-Tankstellen, einer Marke der 
ORLEN Deutschland GmbH, stehen den Kunden dann Schnellladestationen von 
Tesla zur Verfügung, die so genannten Supercharger. Hier kann das Tesla 
Model S in nur einer halben Stunde für eine Reichweite von rund 
270 Kilometern gratis aufgeladen werden.
Derzeit werden zwei star-Tankstellen mit 
Superchargern, den schnellsten Ladestationen der Welt, mit bis zu vier 
Stellplätzen ausgerüstet: Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern und 
Uckerfelde in Brandenburg, nahe der polnischen Grenze. Beide liegen in 
Autobahnnähe und sind rund um die Uhr geöffnet. 
Schon eine 30-minütige Ladezeit verschafft dem 
emissionsfreien Sportwagen Tesla S eine Reichweite von 270 Kilometern 
und nach 40 Minuten sind bereits 80 Prozent der Batteriekapazität 
erreicht, genug, um im internationalen Supercharger-Netz zu reisen. 
Die beiden Supercharger-Stationen von star erweitern
 das strategisch geplante, europaweite Netz der Tesla-Ladestationen, in 
dem sich etwa alle 200 Kilometer Stromladesäulen befinden. 
„Durch die Kooperation mit Tesla erweitert star sein
 Angebot an alternativen Mobilitätslösungen und leistet einen wichtigen 
Beitrag zur Ressourcenschonung“, erklärt Wieslaw Milkiewicz, 
Geschäftsführer und Pressesprecher der star-Tankstellen. 
Doch dies sei nicht das einzige Engagement von star 
in dieser Hinsicht: So würden an verschiedenen Tankstellen bereits 
alternative Kraft- und Betriebsstoffe angeboten, in Grimmen und 
Uckerfelde zum Beispiel LPG und AdBlue. 
Seit Oktober vergangenen Jahres ist star auch im 
Car-Sharing engagiert: An 19 Tankstellen im Raum Hamburg können 
Autofahrer unter dem Motto „Share-a-Starcar“ ein Fahrzeug übernehmen. 



Post A Comment:
0 comments so far,add yours