|  | |
| Erstmals im Bild festgehalten. Ein früher Mule des kommenden Jaguar E-Pace. (Bild:©SB Medien) | 
Dabei handelt es sich um die Elektrovariante der britischen Raubkatze Jaguar F-Pace. Das voll-elektrische Fahrzeug macht gerade unter der Karosse eines Range Rover Evoque eine "ersten Schritte".
Schon im vergangenen Jahr kündigte Jaguar diese Variante als Konturrent für den Tesla Model X an. Obwohl dieser, welcher auf der Stahl- Plattform des neuen Land Rover Discovery Sport basiert mindestens eine Fahrzeugklasse unter dem Model X anzusiedeln ist.
|  | 
| Erstmals im Bild festgehalten. Ein früher Mule des kommenden Jaguar E-Pace. (Bild:©SB Medien) | 
Damit soll die Reichweite, welche in Insiderkreisen mit ca. 500 km beziffert wird, auch unter realen Bedingungen erreicht werden.
|  | 
| Erstmals im Bild festgehalten. Ein früher Mule des kommenden Jaguar E-Pace. (Bild:©SB Medien) | 
Natürlich wäre auch eine Produktion im Stammwerk Sollihul möglich.
|  | 
| Erstmals im Bild festgehalten. Ein früher Mule des kommenden Jaguar E-Pace. (Bild:©SB Medien) | 
Wie das Modell 2018/19 letztendlich auf den Markt kommen wird, welche Leistung der Antriebsstrang erzeugen wird, und ob er wie das Model X Lasten ziehen darf ist momentan noch nicht bekannt.
Dennoch ist es sehr gut für die Zukunft, dass ein weiteres großes Unternehmen auf Elektromobilität setzt.
Danke Tesla!
|  | 
| Erstmals im Bild festgehalten. Ein früher Mule des kommenden Jaguar E-Pace. (Bild:©SB Medien) | 



Post A Comment:
0 comments so far,add yours