Articles by "Umfrage"
Posts mit dem Label Umfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Was würden Sie fahren? Volvo oder Tesla? (Bild:©Pixner)
Tesla ist in aller Munde. Das Kalifornische Unternehmen ist gerade dabei, den Automarkt weltweit auf den Kopf zu stellen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Lohnt es sich, anstelle eines z.B. Volvo XC90 zu einem Tesla Model S oder X zu greifen?
Wie würden Sie sich entscheiden, wenn Sie mal angenommen 90 000 € in ein SUV investieren würden?
Sicherlich ist das eine Menge Geld, doch es ist ohne Probleme möglich, sowohl einen Volvo XC90, als auch das kommende Tesla Model X auf diesen Preis hochzutreiben.
Würden Sie lieber der Tradition eines Autobauers vertrauen, als auf ein Produkt von einen jungen Unternehmen aus Übersee zurückzugreifen?
Würden Sie eher zum klassischen Antriebskonzept greifen, oder völlig neue Wege gehen?
Aber nun mal gut mit dem hätte, wäre, wenn.
Fakt ist, dass hier 2 Welten aufeinander treffen. Ein Traditionsunternehmen mit einem Vorstand kurz vor dem Rentenalter und dessen Denkweise trifft auf ein Start Up, wo die Besten der Besten der jungen Generation Fahrzeuge bauen.
Und was für welche! Das Tesla Model S, seit 2012 auf dem Markt räumt so ziehmlich jeden Preis ab den es gibt. Dabei pulverisiert der Elektrobolide jegliche Standarts in Sachen Sicherheit, Fahrleistungen und Testergebnissen. So zerstörte das Model S bei einem Crashtest die Barriere. In Sachen Fahrleistungen kommt nichts in dieser Preisklasse an ihr vorbei. Auch viel teurere Fahrzeuge können da nicht mithalten.  Und das Konzept ist extrem durchdacht. Einen Kofferaum vorn, einen hinten, bis zu 7 Sitzplatzen, hochmodernes Bediensystem, rein elektrisch und dennoch hohe Reichweite.
Was will man mehr?
Sicherlich könnte ich hier noch seitenweise Punkte aufführen, was im Tesla Model S alles anders ist.
Doch darum soll es nicht gehen. Wie entscheidet man sich richtig. Ein Elektroauto oder einen Verbrenner? Tradition oder Neues? Umweltfreundlich ( wenn co² neutraler Strom verwendet) oder eben weniger umweltfreundlich?

Und nun auch das noch. Das erste 7 sitzige Elektro SUV, welches von den Fahrleistungen kaum langsamer als das Model S sein wird. Reichlich Platz. Einzigartiges Türenkonzept. Sehr hohe Anhängelast und ebenfalls äußerst attraktiv.

Tesla Model X in Kalifornien. (Bild:©Teslamotorsclub)

Natürlich gibt es bei allen positiven Dingen die ein Tesla mit sich bringt auch noch einige Risiken. Das Unternehmen schreibt immer noch rote Zahlen. Wird es am Markt bleiben? Ersatzteilversorgung?
Wie wird sich der Wiederverkauf gestalten? Alles Fragen, auf die erst die Zukunft eine Antwort weiß.
Helfen Sie mit, Tesla noch besser zu machen. (Bild:© Tesla Motors)
Nun ist wieder ein Jahr vergangen und Sie haben viele Dinge über Tesla gehört. Doch was denken Sie von dem Kalifornischen Unternehmen? Was würden Sie sich von Tesla für 2015 wünschen???
Bitte helfen Sie mit, ein tolles Automobil und dessen Hersteller noch besser zu machen. Was finden Sie gut und was nicht? Was könnte noch verändert werden um Tesla - Fahrzeuge noch besser zu machen???
Vielleicht fahren Sie ja sogar einen Tesla und können den Ingenieuren helfen, die kommenden Fahrzeuge weiter zu verbessern.
Hatten Sie schon einmal Probleme mit Ihrem Fahrzeug? Oder gibt es etwas was Sie an Ihrem Auto, was Sie besonders gut finden?
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Alle Anregungen werden wir selbstverständlich Tesla Motors übermitteln und das Feedback hier veröffentlichen.

So sieht Kundenzufriedenheit aus. (Bild:©Consumer Reports)
Consumer Reportś startete eine Umfrage mit 350.000 Autobesitzern. Diese Umfrage ergab, dass 98 Prozent der Besitzer des Model S ihr Fahrzeug auch ein zweites mal kaufen würden. Damit belegt der Elektrobolide unangefochten den ersten Platz in der Zufriedenheitsumfrage, unabhängig von der Kategorie.Kein anderes Fahrzeug konnte diesen Wert (auch früher) erreichen.


Doch auch andere Fahrzeuge  konnten bei der Zufriedenheit punkten. So zum Beispiel der Subaru Forester (83%), die Mercedes-Benz E-Klasse als Diesel (88%), der Mazda 6 (81%), der Ford F250 und F350 als Diesel (80%) und der Porsche Cayenne (87%).
Zu den Verlierern gehören beispielsweise der Jeep Compass (43%), der Kia Rio (46%) und der Nissan Versa (42%). Diese Fahrzeuge sind bei vielen Besitzern in Ungnade geraten und würden bei einem Neukauf eher nicht mehr zur Wahl stehen.