Wie wir berichteten, hat Tesla die
Produktion des Model S hochgefahren. Jetzt wurden
auch die ersten Fahrzeuge mit einer Batterie mit 60 kWh an die Kunden
ausgeliefert.
Bisher wurde nur die größte Version des Elektrofahrzeugs mit einer
Batteriekapazität von 85 kWh gebaut und seit Juni 2012 an die Kunden –
welche schnell genug reserviert haben – ausgeliefert. Seit kurzem können
sich auch die Käufer der Variante mit der 60 kWh großen Batterie
freuen, denn diese wird seit kurzem an die Kunden übergeben.
Offiziell hat der kalifornische Autohersteller die Auslieferung der mittleren der drei Tesla Model S
Varianten noch nicht bestätigt, jedoch hat in dem Forum von
Teslamotorsclub.com ein Käufer von der Abholung seines Model S mit 60
kWh Batterie am gestrigen Samstag berichtet.
Mit der 60 kWh kann man bis zu 370 Kilometer weit fahren, während man
mit der 85kWh-Varainte bis zu 480 Kilometer weit fahren kann.
Der Preis des
Tesla Model S mit 60 kWh Akku beginnt in Deutschland bei 72.000 Euro, der Kaufpreis für die 85kWh-Variante beginnt
bei 82.450 Euro.
In den USA muss man für die 60kWh-Variante nur 62.400 US-Dollar
(45705,94) und für die 85kWh-Version 72.400 US-Dollar (53.030,61)
bezahlen, auf diese Preis kommt in den USA noch die TAX (vergleichbar
mit der Mehrwertsteuer) in Höhe von ca. 10% (die Höhe variiert von
Bundesstaat zu Bundesstaat) hinzu. Allerdings erhält man in den USA noch
eine Kaufprämie
in Höhe von 7.500 Dollar (und wenn man in Kalifornien lebt, erhält man
nochmal eine Prämie in Höhe von 2.500 Dollar). So das man in den USA
zusätzlich nochmal bis zu 10.000 Dollar (ca. 7.324,67 Euro) spart. Somit bezahlt man in Amerika umgerechnet nur ca. 39.000 Euro
für die 60 kWh-Variante des Model S und etwa 48.000 Euro für die 85
kWh-Version des Elektrofahrzeug Model S.
In Deutschland ist das Angebot an Elektroautos in dieser Preisklasse dünn gesäht, ganz zu schweigen, wie es in dieser Preisklasse um die Reichweite bestellt ist.
Tesladrivers.blogspot.com / Pixner