 |
In Deutschland wie auch in anderen Ländern konnte Tesla im vergangenen Monat deutlich zulegen. (Bild:© Tesla Motors) |
Gute Nachrichten aus dem Hause Tesla. Im Juni diesen Jahres konnten deutlich mehr Fahrzeuge als im Mai oder im Vorjahreszeitraum ausgeliefert werden.
Aus dem Kraftfahrt-Bundesamt kamen vor wenigen Tagen die
detaillierte Statistik
der Fahrzeugzulassungen in Deutschland für den vergangenen Monat. Demnach sind im
Juni insgesamt 224 Tesla Model S zugelassen worden. Dies ist beinahe das Zweineinhalbfache im Vergleich zum Vormonat,
wo in Deutschland 92 Zulassungen des Elektoboliden registriert wurden.
Der Juni dieses Jahres war somit ein Rekordmonat für Tesla Motors. Es wurden weltweit mehr Model S ausgeliefert als jemals zuvor und
überhaupt erwartet. Zum anderen hat man in Deutschland mit 224
Zulassungen ebenfalls einen neuen Höchstwert erreicht. (plus 56%) Damit können die
Kalifornier auf ein erfolgreiches Quartalsende zurückblicken.
Ein ähnliches Bild gibt es auch bei unseren Nachbarn in der Schweiz, wo allein im Juni 253 Tesla Model S zugelassen wurden. Damit wurden in dem Alpenstaat die Mercedes S-Klasse auf den 2. Platz bei den Zulassungen in der Oberklasse verwiesen.
Nach nun 6 Monaten im laufenden Jahr steht für Tesla ein erfolgreiches Ergebnis zu Buche. Während im vergangenen Jahr insgesamt 446 Elektro Limousinen verkauft werden konnten, sind es in diesem Jahr immerhin 696 Model S. In der Schweiz wurden im ersten Halbjahr 385 Model S verkauft, was ebenfalls ein ordentliches Wachstum bedeutet.
Am beliebtesten bei den Zulassungen scheinen die Modelle mit
Allradantrieb zu sein. Von den 226 Zulassungen im Juni waren 211
Zulassungen allradbetriebene Model S. Im Gesamtjahr waren von den
bisherigen 696 Zulassungen insgesamt 536 Model S mit Allradantrieb
ausgestattet. Prozentual machen die „D“-Modelle von Tesla damit einen
Anteil von knapp über 77 Prozent aus.
Andere Stromer, wie der BMW i3 oder der BMW i8 hatten kein so gutes
Quartalsende. Der i3 verbuchte 120 Zulassungen im Juni (Mai: 153), der
i8 immerhin 36 (Mai: 41). Der Nissan Leaf und der Renault Zoe konnten im
vergangenen Monat hingegen ein Plus verbuchen. Der Leaf wurde 133 Mal
zugelassen (Mai: 29) und der Zoe kam im vergangenen Monat auf 119
Zulassungen (Mai: 104).