![]() |
Elon Musk. (Bild:©C&D) |
Articles by "Crash"
Posts mit dem Label Crash werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
![]() |
(Bild:© teslamotorsclub) |
In den letzten Wochen wurde viel über die Sicherheit des Model S diskutiert. Doch das die 3 Brände reine Zufälle waren, zeigen diese Bilder.
Dies Bilder zeigen ein völlig zerstörten Tesla Model S. Das Fahrzeug wurde im August im Fremont -Service-Center nach einem schweren Unfall eingelagert..Es gibt keine Angaben zu dem Unfallhergang , aber wie man auf den Bildern erkennen kann , weist das Fahrzeug rundum Beschädigungen auf. Jedoch muss der Unfall sehr heftig gewesen sein.Die vordere Aufhängung ist abgerissen und viele Teile der Karosserie sind verformt. Die Airbags sind geöffnet und scheinen schlimmeres verhindert zu haben.
Endlich fahren immer mehr Elektroautos auf den Strassen unserer Welt herum. Damit Steigt auch die Gefahr, dass Feuerwehrleute zu einem Unfall
mit einem Fahrzeug gerufen werden, das im wahrsten Sinne des Wortes
unter Strom steht. Die Ingenieure Brock Archer und Ron Moore erklären in
einem "Lehrvideo", was bei der Zerlegung eines Stromers zu beachten
ist. Als Testobjekt dient dabei ein Tesla Model S. Die
US-E-Auto-Schmiede hat bei der Produktion des Videos mitgewirkt.
Kernaussage des 40-Minuten-Lehrfilms: Der Konverter zur Umwandlung des
von Gleich- und Wechselstrom darf nicht beschädigt werden. Ist die
Stromleitung zwischen Batterien und Motor beschädigt, kann ein
Feuerwehrmann einen tödlichen Stromschlag bekommen. Die Spezialisten von
der Feuerwehr in Fremont (Kalifornien) werden es sich zu Herzen nehmen.
Auch wenn uns Teslafans beim Anblick des Videos das Herz blutet ist es wichtig, dass für den Fall aller Fälle die Retter wissen was zu tun ist!
Dank an die Tesla -Mannen, die den Lehrfilm ermöglichten.
Tesladrivers.blogspot.com / Pixner
Auch wenn uns Teslafans beim Anblick des Videos das Herz blutet ist es wichtig, dass für den Fall aller Fälle die Retter wissen was zu tun ist!
Dank an die Tesla -Mannen, die den Lehrfilm ermöglichten.
Tesladrivers.blogspot.com / Pixner