Articles by "Model E"
Posts mit dem Label Model E werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Das neue Tesla Model E . (Computerzeichnung )
(Bild:© Theophilus Chin)
Viel wurde schon von den Medien und Teslas Seite über das neue Mittelklasse - Modell geschrieben und diskutiert. Doch in Sachen Design hüllt sich Tesla in Schweigen.
Erst zur Detroit Motor Show 2015 soll das neue Modell vorgestellt werden. Doch der Photoshop-Künstler Theophilus Chin hat sich Gedanken gemach, wie das 4. Fahrzeug von Tesla aussehen könnte. Daraus sind zwei sehr stimmige Entwürfe hervorgegangen.
Von den Proportionen ist dieses Fahrzeug ein typischer Mittelklassewagen. Kurze Überhänge vorn und hinten und Fliesheck. 
Ob dieses Fahrzeug so oder so ähnlich den Weg zu dem Kunden finden wird, ist natürlich ungewiss. Auch die Markteinführung 2016 scheint uns ein sehr sportliches Ziel.
Denn erst vor 2 Tagen hat Elon Musk verlauten lassen, dass die Produktion des Model X nun doch erst im April 2015 beginnen wird.
Somit ist es im Prinzip nicht vor 2017 mit dem neuen Fahrzeug zu rechnen.
Bei der Reichweite sind bei dem neuen Modell 200 Meilen ( ca. 320km ) angekündigt.
Der Einstiegspreis soll unter 40 000 Dollar liegen.

Pixner

Das neue Tesla Model E . (Computerzeichnung )
(Bild:© Theophilus Chin)

 
Tesla Model E Rendering 2012  (Bild:©Tesla)

Zuletzt berichteten wir am 8. November vm zukünftigen Model E. Nun sind neue Einzelheiten und ein konkreter Zeitplan bekannt geworden.

Bei einem Interview mit einer Autozeitschrift gab der Tesla Chefdesigner Franz von Holzhausen einige neue Details zu kommenden Modellen preis.
So wird die offizielle Vorstellung wahrscheinlich auf der Detroit Auto Show 2015 stattfinden und das Fahrzeug Ende 2015 Anfang 2016 zu den Kunden rollen. Das Design wird sich laut 
Holzhausen deutlich von den Oberklassemodellen abheben, aber unverkennbar ein Tesla sein.


Auf die Frage zur 3. Modellreihe von Tesla antwortete der Chefdesigner:

"Das Modell führt Tesla auf ein neues Level. Das Auto wird zeigen, worum es uns geht: Elektroautos für die Massen zu bauen. Es wird kein kleines Model S, wir wollen kein Einheitsgesicht wie Audi. Aber wir müssen unseren Kunden erst mal eine optische Sicherheit geben, bevor wir verrücktes Design machen." 

 Von den Abmessungen her wird dieses Modell in der der Mittelklasse positioniert sein und eine Länge von etwas über 4,5 Metern aufweisen. Auf der technischen Seite wird es wohl neue und vor allem kostengünstigere Akkus mit entsprechender Reichweite geben. Beim Antrieb wird Tesla auf bewährte Technik mit etwas weniger Leistung zurückgreifen. Die Innenausstattung wird ebenfalls nicht so Luxerios wie im Model S und X sein, aber ebenfalls ein modernes Bedienkonzept erhalten. Ganz nach Art des Hauses Tesla. Dieses Modell wird einer breiten Käuferschaft Elektrofahrzeuge zugänglich machen und den Individualverkehr hoffentlich revolutionieren.

Pixner 
Tesla arbeitet an einem Compact Crossover
(Bild:©Tesla)
Das neue Einstiegs-Modell von Tesla Motors wird Model E heißen und könnte schon 2015 vorgestellt werden. Doch auf der Basis des kommenden Model X könnte noch ein Compact Crossover als Konkurent zum BMW X3 und Audi Q3 entstehen.

Das dritte Modell von Tesla nimmt so langsam Gestalt an. Mit einer Reichweite von ca. 320 km
und einem Einstiegspreis von etwa 35.000 Dollar könnte dieses Modell ein echter Konkurrent zum Nissan Leaf werden.
Schon oft sprach Elon Musk darüber, dass die Batterien für Elektroautos günstiger werden müssen. Besonders für Modelle, die für den Massenmarkt gedacht sind.

Nun scheint Tesla für das spätestens 2017 erscheinende Model E zu gehen. Denn das E steht bei Tesla für Economy (wie seinerzeit das Ford T Modell) und soll die Massenmotorisierung mit Elektroautos vorantreiben. So soll das Model E mit 200 Meilen Reichweite ca. 30 000 Dollar kosten. Um dies zu ermöglichen, braucht Tesla eine Batterie, die deutlich günstiger ist als die aktuell verwendeten Akkus.
Doch wie kann man das erreichen? Tesla geht hier wieder einmal einen neuen Weg, wie 3 vor wenigen Tagen in einem US Forum veröffentlichten Zeichnungen beweisen.
Darstellung 1
Der Ansatz dazu liegt dabei in einem neuen Tesla Patent, welches auf die Ladezyklen von Batterien eingeht. Momentan nutzt Tesla Batterien mit einer hohen Energiedichte um


Bei seinem Interview mit dem Niederländischen Fernsehn äußerte sich zu der nächsten Modellreihe.
Nach dem 2012 vorgestellten Crossover-Model X welcher 2014/15 auf den Markt kommen soll, wird allen Anschein nach die 3. Baureihe ein Fahrzeug der Mittelklasse von der Grösse einer Mercedes C-Klasse sein.
Zu erwarten ist ein Fahrzeug mit nicht mehr als dem Anspruch, ein Tesla zu sein! Innovation bei Karosserie und Design,eine elektrische Reichweite von ca. 300km und einem günstigeren Preis.
Gebaut wird auch die dritte Baureihe im Kalifornischen Freemount und die Endmontage für Europa wird ebenfalls im Niederländischen Tilburg ausgeführt. Auf der selben Plattform soll nach internen Informationen noch eine zweite Crossover-Variante entstehen. Diese soll aber als 5- Sitzer auf den Markt positioniert werden, um einen Respektabstand zum Model X zu erhlten. Nach unseren Informationen sollen die neuen Autos ein ähnlich innovatives Bedienkonzept  wie Model S und Model X bekommen aber nicht mit einen 17" Touchscreen.
Auch ein Nachfolger für den Tesla Roadster ist immer wieder im Gespräch, wobei es da keinerlei gesicherte Informationen gibt. So kann man davon ausgehen, dass Tesla bis 2016 mindestens 4 Modelle im Portfolio haben wird. Somit wird die überragende Techologie der Kalifornischen Elektrofahrzeuge einer breiteren Masse zugänglich gemacht, und den Automarkt grundlegend ändern.

Pixner